top of page


Gemeinsam gegen Mobbing: Wir helfen gerne!
Thomas Wipfli In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von Mobbing befassen und einige bewährte Lösungsansätze...
17 Ansichten


Was haben Chris de Burgh und wir Entflechter gemeinsam?
Thomas Wipfli Am letzten Samstag war ich an einem grossartigen Konzert von Chris de Burgh in Zürich. Wer kennt sie nicht, die wunderbaren...
34 Ansichten


Ohne Vertrauen kein Erfolg – Wie Sie Vertrauen aufbauen
Ingrid Zurkinden Vertrauen ist das wunderbare Gefühl, das Harmonie und Einigkeit schafft. Es ist die Basis des Zusammenlebens. Ohne...
26 Ansichten


Wenn sich die Wege trennen…
Thomas Wipfli Bei der Mediation von hoch eskalierten Konflikten stellt sich unter Umständen die Frage, ob Vorgesetzte und deren...
43 Ansichten


Eine kleine Fürsprache für mehr Humor in Konfliktsituationen
Thomas Wipfli Als Humor kann die Fähigkeit bezeichnet werden, Lebenswidrigkeiten gelassener hinzunehmen und ihnen sogar eine heitere...
48 Ansichten


Erfolgreich deeskalieren: 3 wertvolle Tipps
Thomas Wipfli, Ingrid Zurkinden Im Konfliktmanagement versteht man unter Eskalation die schrittweise Intensivierung einer Konflikt- oder...
36 Ansichten


Wer ist schuld bei einem Konflikt?
Ingrid Zurkinden Die Frage der Schuld geht mit einem Konflikt unweigerlich einher. Was, wenn ausgerechnet von Ihnen verlangt wird, einen...
21 Ansichten


Prävention von Konflikten in Unternehmen
Thomas Wipfli Prävention ist nicht das Vermeiden von Konflikten durch Ignoranz, Verdrängung oder gar Unterdrückung. Prävention...
8 Ansichten


In Krisen müssen alle am selben Strick ziehen, was wenn nicht?
Ingrid Zurkinden Jede Krise birgt andere Herausforderungen, gemeinsam ist ihnen aber die Unsicherheit über die unmittelbare Zukunft....
16 Ansichten


Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Ingrid Zurkinden Das Sommerwetter zeigte sich in diesem Jahr von der besten Seite, wie wenn es uns für die Unannehmlichkeiten der...
5 Ansichten


Was ist social undermining?
Ingrid Zurkinden Veränderungen sind in der Regel mit Konflikten verbunden und der kluge Umgang mit ihnen ist ein Erfolgsfaktor. Also muss...
470 Ansichten


Dieser Satz darf nicht gelesen werden!! - Paradoxe Intervention
Thomas Wipfli Bei der paradoxen Intervention wird ein problematisches Verhalten gefördert und dazu angeregt, genau dies weiterhin zu tun...
141 Ansichten
bottom of page